Posts mit dem Label graveyard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label graveyard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Mai 2020

Brompton again

Ich habe mich heute mit einer alten Bekannten ausgetauschtund wir kamen so darauf das Brompton neben den Highgate mit einer der schönsten Friedhöfe von London ist .
Als ich damals auf Brompton war ,habe ich 100 Bilder gemacht von denen ich nur einen Bruchteil gezeigt habe ,wie immer ,weil ich denke ich überschwemme euch sonst damit ,aber so hin und wieder mal ein paar geht oder ?
Leider war das Wetter im November klassischen London ..Regen ,Regen Regen ,aber ich mag das ja so :-)














Freitag, 1. Mai 2020

Friedhof an der Gedenkkirche in Peenemünde

Der Friedhof liegt um die 1876 erbaute Gedenkkirche .Die Kirche ist während der Kriege 50 Jahre lang vernachlässigt worden .Das ist alles ,was ich an Informationen über den Friedhof finden konnte.
Er ist schon vor 1876 dagewesen und ist bis heute schwer verwahrlost ,was vereinzelnde Gräber betrifft .Er iegt nicht nur im Norden von Usedom ,sondern auch im Norden von Peenemünde und ist einer der Punkte auf der Historischen Rundreise 







Donnerstag, 5. März 2020

Friedhof Ohlsdorf -Die LIteraturreise zur Erotik

Ich stolperte mehr durch Zufall über die Literaturreise mit dem Thema Erotik als ich nach dem Engelrundgang suchte .
Ein Friedhofsrundgang zum Thema Erotik gibts nicht jeden Tag ,und ich hatte mal frei.

Die Rundgänge werden generell über den Friedhof organisiert und auf dessen Seite angeboten .
Die Literatur Rundgänge werden von Vera Rosenbusch und Dr.Lutz Flörke organisiert und haben immer andere Themen .
Der Rundgang geht fast zwei Stunden ,kostet 12 E und führt kreuz und quer über den Friedhof 


Die beiden haben zu bestimmten Figuren themengerecht wunderschöne Geschichten und Gedichte rausgesucht,die sie dort rezitieren  und erzählen ebenfalls eine ganze Menge zu den Statuen .Zu deren Entstehung ,zu dem Stil ,und zu verschiedenen Prominenten die den Weg kreuzen .
Ich habe auf der Führung Ecken entdeckt ,wo ich vermutlich so nie hingekommen wäre und Statuen gesehen ,die ich vermutlich sonst garnicht beachtet hätte.
Ausserdem erzählt Dr.Flörke eine Menge zum literarischen Bild der Frau in den jeweiligen Epochen aus dem die Statuen stammen
Frau Rosenbusch und Dr.Flörke haben eine Soundcloud Seite ,wo man einen grossen Teil der von den beiden verwendeten Gedichte und Podcast zum Literaturthema findet.Mir selber hatte es dieses  Gedicht sehr angetan

Ludwig Jacobowsky
(1868 –1900)
[Das letzte Weib] (1893)

Lachend reckt sich im Sonnenglanze
Das letzte Weib auf meiner Gruft:
Die Brüste geschmückt mit dem Lorbeerkranze
Und Rosen im Haare voll Purpur und Duft.

Die Lüfte schimmern vor Glanz und Wonne,
Die Rosen atmen so schwül und satt;
Sie blinzelt schläfrig hinein in die Sonne
Und kaut mit den Zähnen ein Rosenblatt.

Und wie sich dehnt auf dem frischen Grabe
In Liebesbrünsten der leuchtende Leib,
Rauscht aus dem Walde ein riesiger Rabe
Und senkt sich herab auf das zitternde Weib.

Fest um die Hüften die pressenden Krallen
Treibt er das teuflischste Liebesspiel;
Blutstropfen purpurn zur Erde fallen,
Zum Lorbeer, der jäh von den Brüsten fiel.

Und wie an die zuckenden weißen Lenden
Die Federn peitscht das brünstige Tier;
Preßt sie mit zitternden heißen Händen
An sich die Flügel mit wütender Gier.

Da sinkt sie erschauernd zurück auf den Hügel
Ihr Blut erstarrt in Grauen und Not,
Und rauschend erhebt sich mit mächtigem Flügel
Als krächzender Rabe der lachende Tod

welches Frau Rosenbusch an dieser Statue sprach



Hier eine kleine Auswahl von der Bilder aus dem Rundgang



















Mittwoch, 20. Februar 2019

Brompton Cemetary London 4 Gravestones Mix

Der Brompton Cemetary ist einer der grossen Friedhöfe Londons ,den zugenannten  .Er liegt in  Earls Court in West Brompton, was zum Londoner Teil Royal Borough of Kensington and Chelsea gehört Gebaut im Jahre 1839,in Auftrag gegeben und im Jahre 1840 von der West London und Westminster Cemetary Company eröffnet, ist er bis heute einer der größten Friedhöfe Londons.Es befinden sich dort 35.000 Grabsteine und es liegen mehr als 200.000 Tote auf dem 16 Ha grossen Parkfriedhof-Von 1854-1939 galt der Friedhof als Militär Friedhof .
Zwischen 1952 bis 1996 war der Friedhof für neue Bestattungen geschlossen .Ausschließlich höhere Familien mit Familiengräber und Millitär Angehörige durften dort noch bestattet werden .
Heute stehen Teile des Friedhofes wie die Kathedrale und die Colonaden unter Denkmalschutz .

The Brompton Cemetary is one of London's largest cemeteries, the so-called Magnificent Seven. It is located in Earls Court in West Brompton, which belongs to London's Royal Borough of Kensington and Chelsea. Built in 1839, commissioned 1840 by the West London and Westminster Cemetary Company, it is still one of the largest cemeteries in London. There are 35,000 Graves and more than 200,000 Burials in the 16-hectare park cemetery-From 1854-1939 the cemetery was considered a military cemetery. Between 1952 and 1996, the cemetery was closed to new burials. Only higher families with family graves and military relatives could still be buried there. Today, Parts of the cemetery such as the cathedral and the colonades are listed as Monument Conservation